Workshops und Kurse

Workshops und Kurse

Wertschätzung am Arbeitsplatz ist ein wirkvolles Mittel zur Steigerung von Zufriedenheit, Motivation und Leistung. Weshalb geht sie manchmal trotzdem vergessen, welche Stolpersteine gilt es zu beachten und wie wir gemeinsam ein wertschätzendes Klima bei der Arbeit schaffen lernen Sie in diesen Kursen.

Wertschätzungs-Kurse

Neun von zehn Menschen kennen eine Person in ihrem Umfeld, die unter psychischen Problemen leidet und würden ihr gerne helfen. Aber wie unterstützt man eine Person, die dringend Hilfe benötigt? Und wie verhält man sich bei psychiatrischen Notfällen?

Durch die ensa Erste-Hilfe-Kurse soll es den Teilnehmenden einfacher fallen, ihre Freunde aus der Nachbarschaft oder der Arbeit und ihre Liebsten auf mögliche psychische Belastungen anzusprechen, mit ihnen zusammen nach Lösungen zu suchen und ihnen hilfreich zur Seite zu stehen. #cope2gether

In den Erste-Hilfe-Kursen für Erwachsene werden Grundwissen über psychische Krankheiten vermittelt und konkrete Erste-Hilfe-Massnahmen bei Problemen und Krisen in zahlreichen Rollenspielen erlernt und geübt.

Der Kurs Erste-Hilfe-Gespräche für Führungskräfte zielt auf die Handlungsmöglichkeiten von Vorgesetzten bei der Unterstützung ihrer Mitarbeitenden ab.

Im ensa Kurs Erste-Hilfe-Gespräche über Suizidgedanken erfahren Sie, wie Sie Menschen in ihrem persönlichen Umfeld in suizidalen Krisen beistehen können, bis professionelle Unterstützung übernimmt.

Melde dich noch heute an.

ensa Kursangebote

b-und-a.ch

  b-und-a.ch

© 2021 B&A ///// Beratungen und Analysen. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum